![]() |
![]() |
#11 |
Chaoten-Täubling
![]() Registriert seit: 25.09.2007
Ort: Pfingstberg, Schl.-H.
Beiträge: 4.115
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 145 Danke für 137 Beiträge
|
![]()
Hey Alex,
so wirklich kann ich Dir / Euch bei der Entscheidung auch nicht helfen. Kann aber von Gina sagen, dass sie mit ca. 9 Monaten (denke mal kurz vor der 1. Läufigkeit) kastriert wurde. Gina ist eindeutig erwachsen und lässt sich nienicht die Butter vom Brot nehmen (auch wenn sie manchmal echt ein Schisser ist und aus Angst/Unsicherheit gerne mal vorangeht, was aber wohl eher mit schlechten Erfahrungen zu tun hat). Im Gegenteil, sie klaut da eher dem anderen das ganze Brot ![]() Also, ich denke, dass die Kastra Ihr sicher nicht das Selbstbewusstsein genommen hat. So, nun habt Ihr wieder eine Erfahrung, worüber Ihr nachdenken könnt ![]()
__________________
Liebe Grüße aus dem Norden senden Gabi und Gina (Täubling), Frank und Teddy, auch die Kitty´s Lucy und Sammy - Cenny für immer im Herzen dabei... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Mein Glück hat 3 Pfoten
![]() Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 630
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
|
![]()
Ich denke die es kommt wirklich auch auf den Typ Hund draufan. Es gibt Hunde, da kann man durchaus eine Frühkastration empfehlen, bei anderen, v.a. unsicheren Hunden (auch Rüden) würde ich es nicht unbedingt empfehlen.
Natürlich ist Kastration nicht alles was den Charakter eines Hundes beeinflusst, und auch frühkastrierte Hunde entwickeln sich natürlich weiter und werden je nach dem auch erwachsener. Aber der ganze Hormonhaushalt spielt halt schon eine grosse Rolle. Ich werde es nie wissen, aber mich würde es schon sehr wundernehmen, wie Teka sich ohne die Kastration entwickelt hätte. Wenn du anderer Meinung bist als dein TA mach dir mal keine Sorgen. Du kannst einfach sagen, du willst noch keine Kastration und thats it. Und irgendwann rufst du dann an und machst trotzdem einen Termin ![]()
__________________
Liebe Grüsse Elisa mit dreibeinchen TEKA und TINKA für immer im Herzen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Neuberg, bei Frankfurt am Mein (Hessen)
Beiträge: 2.551
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Hallo Gabi und hallo Lisli,
![]() vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, nach den Antworten, die ich bisher habe, das es sicher sehr auf den Hund ankommt und das die eine eine Frühkastration verkraftet und die andere besser nach der 1. Läufigkeit kastriert worden wäre. Das der TA mir das nur, nach seinem Guthalten, empfehlen kann, ist klar. Ich muss nicht kastrieren lassen, nur weil der TA meint, dass das toll wäre (soweit kommt's noch) ![]() Wie so üblich in Deutschland, kennt man auch aus der Humanmedizin, muss man den Ärzten nur immer eine halbwegs vernünftige Erklärung, warum das nötig oder gut oder was auch immer wäre, aus der Nase ziehen und erhält doch immer nur einen eher persönlich klingende Meinung statt einen fundierten Erklärung (also oft... meistens... ![]() Also so alles in allem denke ich reift der Entschluss zur Kastration nach der 1. Läufigkeit. Wir haben ja auch noch etwas Zeit und müssen das nicht übers Knie brechen. Ich bin für jede weitere Entscheidungshilfe dankbar! ![]() LG Alex.
__________________
Wer sagt, dass in seinem Leben kein Platz für einen Hund ist, der hat kein Leben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Mein Glück hat 3 Pfoten
![]() Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 630
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
|
![]()
also um die Entscheidung noch etwas schwieriger zu machen
![]() Von dem her gesehen ist eine Kastration nach der ersten Läufigkeit ein guter Kompromiss, die Hündin wird wenigstens hormonell erwachsen und sie wird sich so od. so noch weiter entwickeln, Kastration hin od. her. Lasst euch Zeit mit der Entscheidung. Es eilt sicher nicht, und die Hündin ist ja noch nicht lange bei euch. Nur während od. kurz nach der Läufigkeit darf keine Kastration durchgeführt werden (ich weiss den genauen Zeitraum jetzt grad nicht mehr auswendig), da es dann zu starken Blutungen kommen kann. Aber das wissen die Tierärzte.
__________________
Liebe Grüsse Elisa mit dreibeinchen TEKA und TINKA für immer im Herzen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Morgen
![]() Also meine eine Dogge die jüngere, haben wir mit 4 Wochen aus einem Messi Haushalt. Die hab ich Frühkastrieren lassen, weil wir das inklusive Ta geraten wurde. Sie ist jetzt 5 Jahre. Sie ist noch verspielt, ist aber die alte Dogge 9,5 Jahre auch.Die wurde in Spanien mit 5 Jahren kastriert.War vorher Wurfmaschine. Unsicher ist die kleine schon, aber das wäre sie bestimmt auch wenn sie später kastriert worden wäre. Weil sie einfach keine Kindheit hatte, bei ihrer Mutter und den Geschwistern. Finde halt gerade das Krebsrisko wichtig, wenn man vor der 1.Läufigkeit kastriert. Ich würde es wieder so machen. @lisli Man darf nach der Läufigkeit erst 3 Monate später kastrieren. LG Nicole |
![]() |
![]() |
#16 |
Mein Glück hat 3 Pfoten
![]() Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 630
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
|
![]()
Ich bin mir eben nicht mehr ganz sicher, kann es aber bei Gelegenheit mal nachlesen. Wenn ich es richtig im Kopf habe empfiehlt man zwischen zwei Läufigkeiten, das wäre also ca. 3 Monate nach der letzten Läufigkeit.
__________________
Liebe Grüsse Elisa mit dreibeinchen TEKA und TINKA für immer im Herzen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Neuberg, bei Frankfurt am Mein (Hessen)
Beiträge: 2.551
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke die Entscheidung ist gefallen!!! ![]() Wir warten die 1. Hitze ab und lassen sie dann (ca. 3 Monate später) Kastrieren. Das erscheint mir, den Antworten hier zufolge, das vernünftigste zu sein. Ganz vielen, lieben Dank euch allen für eure Antworten! ![]() LG Alex.
__________________
Wer sagt, dass in seinem Leben kein Platz für einen Hund ist, der hat kein Leben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
ich habe meine hündinnen alle früh kastrieren lassen (nach der 1 läufigkeit und konnte beim besten willen keine andersartigkeiten feststellen. Ich fand es sehr anstrengend wenn die läufigkeit kam für beide seiten. Habe mir auch nicht so den kopp gemacht. Bei einer Wippethündin einer freundin tut mir immer das herz weh ,weil die süsse maus immer nach der hitze scheinschwanger wird und dann völlig wesensverändert ist. Sie spielt nicht frißt schlecht und ist allgemein nicht gut drauf.Ansonsten finde ich muss jeder selber die richtige wariante für sich finden da kann man auch nicht raten. Mal ist es so oder so richtig für den hund.
__________________
Liebe Grüße von Cornelia mit Lilly und Klara und Senta im Herzen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Huhu Alex,
meine Hündinnen wurden alle erst kastriert nachdem sie einige Läufigkeiten hinter sich hatten. Was aber schlicht und einfach daran lag, dass sie erst dann im Tierschutz gelandet sind, eventuelle Vorbesitzer haben sich halt nicht darum gekümmert. Kalinka war sogar trächtig zum Zeitpunkt der Kastra. Hätte ich die Wahl, würde ich persönlich erst nach der ersten Läufigkeit kastrieren. Generell bin ich dafür, die Hunde erstmal weitestgehend erwachsen werden zu lassen, sehe aber zum Beispiel bei Kastrationsaktionen im Ausland absolut die Notwendigkeit von Frühkastrationen ein. In eurem Fall würde ich jetzt sowieso nicht kastrieren lassen, weil mir das Mäuschen dazu schon zu nah an der ersten Hitze wäre. Als mehr oder weniger idealen Zeitpunkt für eine Kastration wird meist die Mitte zwischen zwei Läufigkeiten genannt, da soll´s hormonell am günstigsten sein. Und daraus resultieren auch diese schon genannten 3 Monate. Meines Wissens kann man aber auch den Hormonstatus bestimmen lassen um den bestmöglichen Zeitpunkt zu finden. Generell ist eine Kastra aber nicht vom Zyklus abhängig, durchgeführt werden kann und darf die OP auch zu jedem anderen Termin. Man denke nur an die schon erwähnten Kastrationsaktionen im Tierschutz, da gehts gar nicht anders. |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Neuberg, bei Frankfurt am Mein (Hessen)
Beiträge: 2.551
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Moin,
![]() also danke eurer Antworten wird es immer deutlicher ![]() NACH DER ERSTEN HITZE! ![]() Mal ganz davon abgesehen, dass das offenbar von der Mehrheit hier empfohlen wird, Nayna ist ja nun auch gerade mal 2 Wochen bei uns. Ich will sie da nur extrem ungerne dem Stress und der Belastung einer OP aussetzen, wenn das nicht unbedingte sein muss. Die Maus soll sich erst einmal hier einleben, sich richtig an uns gewöhnen, Bindung und Vertrauen aufbauen... sich Zuhause fühlen. Ich bin euch allen sooo dankbar für eure Antworten. ![]() LG Alex.
__________________
Wer sagt, dass in seinem Leben kein Platz für einen Hund ist, der hat kein Leben! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
kastration, zeitpunkt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|